Die Ergebnisse des 250 Tage dauernden Versuchs erschienen im renommierten Wissenschaftsmagazin Science Advances. Erstautor Prof. K. Ulrich Schreiber vom Ingenieurinstitut für Astronomische und Physikalische Geodäsie der TUM betont: „Uns ist damit ein …
Die Ergebnisse des 250 Tage dauernden Versuchs erschienen im renommierten Wissenschaftsmagazin Science Advances. Erstautor Prof. K. Ulrich Schreiber vom Ingenieurinstitut für Astronomische und Physikalische Geodäsie der TUM betont: „Uns ist damit ein großer Fortschritt in der Vermessung der Erde gelungen. Was unser Ringlaser kann, ist weltweit einzigartig. Wir sind 100-mal genauer, als es bislang mit Gyroskopen oder anderen Ringlasern möglich war. Die exakte Messung der Schwankungen hilft dem Verständnis und der …