background img

Katalytische Nanopartikel bei der Arbeit beobachten

4 Wochen ago written by
banner

Für viele Anwendungen in der Industrie braucht man Synthesegas, auch „Syngas“ genannt, eine Mischung aus Wasserstoff (H2) und Kohlenmonoxid (CO). Neben der klassischen Herstellungsmethode über Dampfreformierung kann Synthesegas alternativ und sogar en…

Für viele Anwendungen in der Industrie braucht man Synthesegas, auch „Syngas“ genannt, eine Mischung aus Wasserstoff (H2) und Kohlenmonoxid (CO). Neben der klassischen Herstellungsmethode über Dampfreformierung kann Synthesegas alternativ und sogar energieeffizienter aus Methan (CH4) und Sauerstoff erzeugt werden. Allerdings muss man dabei darauf achten, dass das Methan nur teilweise oxidiert wird, und nicht vollständig. Bei vollständiger Oxidation würde nämlich kein Syngas entstehen, sondern nur Wasser und CO2. …
banner

Comments are closed.