background img

Premiere in Neuseeland: Forschungsflugzeug HALO nimmt Wolken im Südpazifik und Südpolarmeer unter die Lupe

1 Monat ago written by
banner

Seit der Inbetriebnahme 2012 war HALO bisher nur ein einziges Mal so weit im Süden im Einsatz. Die Mission in Neuseeland ist daher eine Premiere: Nie zuvor hat ein deutsches Forschungsflugzeug den Südpazifik und das angrenzende Südpolarmeer in dieser …

Seit der Inbetriebnahme 2012 war HALO bisher nur ein einziges Mal so weit im Süden im Einsatz. Die Mission in Neuseeland ist daher eine Premiere: Nie zuvor hat ein deutsches Forschungsflugzeug den Südpazifik und das angrenzende Südpolarmeer in dieser Region untersucht. Die Flugzeugmessungen während „HALO-South“ werden hauptsächlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert mit Beteiligungen vom Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie sind der …
banner

Comments are closed.