Mit ATARA setzt die Cyberagentur auf einen neuen Forschungsansatz: KI soll künftig nicht nur Daten analysieren, sondern eigenständig kreative Angriffsszenarien für kritische Infrastrukturen entwerfen – basierend ausschließlich auf öffentlich zugänglic…
Mit ATARA setzt die Cyberagentur auf einen neuen Forschungsansatz: KI soll künftig nicht nur Daten analysieren, sondern eigenständig kreative Angriffsszenarien für kritische Infrastrukturen entwerfen – basierend ausschließlich auf öffentlich zugänglichen Informationen. Der methodische Fokus auf OSINT ist dabei bewusst gewählt, denn genau diese Daten können auch von potenziellen Angreifern genutzt werden. Das Programm geht über herkömmliche Analysen hinaus. Es prüft, ob KI in der Lage ist, bisher unbekannte …