background img

Dr.-Ing. Laura König-Mattern wird mit dem Deutschen Studienpreis 2025 der Körber-Stiftung ausgezeichnet

2 Monaten ago written by
banner

Die Chemikalienproduktion basiert heute meist noch auf fossilen Rohstoffen und Energieträgern, deren Nutzung zu klimaschädlichen CO2-Emissionen führt. Daher ist der Umstieg auf erneuerbare Rohstoffe, insbesondere Biomasse, unumgänglich. In ihrer Dokt…

Die Chemikalienproduktion basiert heute meist noch auf fossilen Rohstoffen und Energieträgern, deren Nutzung zu klimaschädlichen CO2-Emissionen führt. Daher ist der Umstieg auf erneuerbare Rohstoffe, insbesondere Biomasse, unumgänglich. In ihrer Doktorarbeit am Max-Planck-Institut Magdeburg untersuchte Laura König-Mattern Trennverfahren, die auf Lösungsmitteln basieren und die Biomasse für eine ressourceneffiziente Produktion von Chemikalien verfügbar machen sollen. Um optimale Lösungsmittel für jeden Trennschritt …
banner

Comments are closed.