Die Plattform zeigt dabei nicht nur auf, wer gehen wird, sondern auch, welche Baumarten mit veränderten Bedingungen künftig besser zurechtkommen und häufiger vorkommen. Die Kenntnis des klimatischen Anbaurisikos und des heutigen und künftigen Wachstum…
Die Plattform zeigt dabei nicht nur auf, wer gehen wird, sondern auch, welche Baumarten mit veränderten Bedingungen künftig besser zurechtkommen und häufiger vorkommen. Die Kenntnis des klimatischen Anbaurisikos und des heutigen und künftigen Wachstums von Baumarten ist für den Aufbau klimastabiler Wälder unverzichtbar. Daher haben die Projektpartner im Projekt EVA umfangreiche europäische Daten zu Baumartenvorkommen und -wachstum und regionalem Gegenwarts- und Zukunftsklima zusammengetragen. Das Projekt wurde vom …