Die Lösung des Problems von fehlendem, bezahlbarem Wohnraum gleicht einer Herkulesaufgabe und dabei entwickelt sich zunehmend ein Spannungsfeld zwischen der Notwendigkeit von Schaffung zusätzlichen Wohnraums und dem ressourcenschonenden Umgang mit Bau…
Die Lösung des Problems von fehlendem, bezahlbarem Wohnraum gleicht einer Herkulesaufgabe und dabei entwickelt sich zunehmend ein Spannungsfeld zwischen der Notwendigkeit von Schaffung zusätzlichen Wohnraums und dem ressourcenschonenden Umgang mit Bauland und Materialien. Die Klimakrise zwingt zum schnellen Umdenken im Gebäudesektor und dabei geraten die häufig als Hoffnungsträger beschriebenen Neubauten sind als massive CO₂-Verursacher in die Kritik. Laut dem Bundesbauministerium fehlen in Deutschland besonders …