background img

Innenraumluft unter der Lupe: Fraunhofer IMM entwickelt neue Ansätze für Emissionstests

2 Monaten ago written by
banner

Die Luftqualität in Innenräumen beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden maßgeblich. Menschen verbringen bis zu 80 % ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, deshalb ist ein gesundes Innenraumklima essenziell. Sogenannte „Flüchtige organische V…

Die Luftqualität in Innenräumen beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden maßgeblich. Menschen verbringen bis zu 80 % ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, deshalb ist ein gesundes Innenraumklima essenziell. Sogenannte „Flüchtige organische Verbindungen“ (VOC) sind unsichtbare potenzielle Gefahren für unsere Gesundheit. Sie entstehen vor allem, wenn Lösemittel verdunsten und flüssige oder pastöse Produkte trocknen. Sie können aber auch aus festen Produkten entweichen, wie zum Beispiel aus Kunststoffen. …
banner

Comments are closed.