Die Korbacher Spalte in Nordhessen stellt eine einzigartige Fossillagerstätte aus der Zeit kurz vor dem größten Massenaussterben der Erdgeschichte am Ende des Perms vor ca. 252 Millionen Jahren dar, bei dem 70-80 % aller Arten ausgestorben sind. Die F…
Die Korbacher Spalte in Nordhessen stellt eine einzigartige Fossillagerstätte aus der Zeit kurz vor dem größten Massenaussterben der Erdgeschichte am Ende des Perms vor ca. 252 Millionen Jahren dar, bei dem 70-80 % aller Arten ausgestorben sind. Die Fundstelle bietet einen seltenen Einblick in das Leben auf dem damaligen Festland in Äquatornähe (20° nördlicher Breite). Korbach ist besonders bekannt für die vielen Funde des frühen Säugetiere-Vorfahren Procynosuchus, der wegen seines Aussehens auch scherzhaft …