Versicherungs- und Finanzmathematiker sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt – rund ein Drittel aller Mathematik-Absolventen und -Absolventinnen in Deutschland arbeiten in dieser Branche. Dort bewerten sie beispielsweise, wie hoch die Risiken bestimmt…
Versicherungs- und Finanzmathematiker sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt – rund ein Drittel aller Mathematik-Absolventen und -Absolventinnen in Deutschland arbeiten in dieser Branche. Dort bewerten sie beispielsweise, wie hoch die Risiken bestimmter Versicherungspolicen oder Aktienoptionen sind. Besonders große Expertise und Verantwortung in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft haben „Aktuare“ und „Aktuarinnen“ – mathematische Sachverständige für die Bewertung finanzieller Unsicherheiten. Damit sie sich als …