Wenn am dunklen Nachthimmel die Sterne funkeln, sind mit bloßem Auge nebeneinander das Siebengestirn (die Plejaden) und die Hyaden zu sehen. Nah daneben liegt auch der zentrale „Stern“ des Schwerts im Orion. Ein Stern? Nein, es ist vielmehr der Orion-…
Wenn am dunklen Nachthimmel die Sterne funkeln, sind mit bloßem Auge nebeneinander das Siebengestirn (die Plejaden) und die Hyaden zu sehen. Nah daneben liegt auch der zentrale „Stern“ des Schwerts im Orion. Ein Stern? Nein, es ist vielmehr der Orion-Nebelhaufen – und damit der dritte Sternhaufen im Bunde. Die Mitglieder des Trios sind aber ganz unterschiedlich alt und unterschiedlich weit weg. Der Orionnebelhaufen (ONC), mit nur 2,5 Millionen Jahren auf dem Buckel und etwa 1.350 Lichtjahren Entfernung, ist eine der …