Im Zentrum der Diskussion stehen die vielfältigen Mechanismen, die durch Sterne, Supernovae oder supermassereiche Schwarze Löcher ausgelöst werden und maßgeblich die Eigenschaften von Galaxien prägen. Die Vorträge beleuchten diese Prozesse sowohl aus …
Im Zentrum der Diskussion stehen die vielfältigen Mechanismen, die durch Sterne, Supernovae oder supermassereiche Schwarze Löcher ausgelöst werden und maßgeblich die Eigenschaften von Galaxien prägen. Die Vorträge beleuchten diese Prozesse sowohl aus theoretischer als auch aus beobachtender Perspektive – wie etwa mithilfe von skalenübergreifenden Simulationen, modernen Radioteleskopen oder Weltraumobservatorien wie dem James-Webb-Weltraum Teleskop. „Nach dem großen Erfolg unseres ersten Thinkshops „The role of …