Ein Blick hat etwas Magnetisches: Wenn nur genügend Menschen in dieselbe Richtung schauen, werden andere ihrem Blick folgen. Doch gilt das auch für Tiere wie Tauben – und spielt es eine Rolle für den Effekt, ob nur eine oder viele Tauben schauen? Ein …
Ein Blick hat etwas Magnetisches: Wenn nur genügend Menschen in dieselbe Richtung schauen, werden andere ihrem Blick folgen. Doch gilt das auch für Tiere wie Tauben – und spielt es eine Rolle für den Effekt, ob nur eine oder viele Tauben schauen? Ein Team von Tierverhaltensforscher*innen um Fumihiro Kano und Mathilde Delacoux von der Universität Konstanz nahm das Gruppenverhalten von Tauben in den Blick. Warum es wichtig ist, zu wissen, wohin die Tauben starren. Gemeinsam starren Das Verfolgen der Blickrichtung …