In den vergangenen zehn Jahren sind Fuzzer zu den gängigsten Tools für das Testen von Softwaresicherheit und -robustheit geworden. Sie generieren zufällige Testeingaben, speisen diese in Anwendungen ein und helfen so dabei, unerwünschtes Programmverha…
In den vergangenen zehn Jahren sind Fuzzer zu den gängigsten Tools für das Testen von Softwaresicherheit und -robustheit geworden. Sie generieren zufällige Testeingaben, speisen diese in Anwendungen ein und helfen so dabei, unerwünschtes Programmverhalten wie Fehler und Schwachstellen aufzudecken. Mit FANDANGO haben die CISPA-Forscher José Antonio Zamudio Amaya und Professor Dr. Andreas Zeller einen bioinspirierten Algorithmus in das Software-Fuzzing eingeführt. Dem Vorbild der biologischen Evolution folgend, führt …