Das steigende Interesses an innovativen Prosumer- und gewerblichen Erneuerbare-Energien-Anlagen führt bei immer mehr Entscheidern in Deutschland zu Überlegungen, die lokale Energiequellen optimaler auszunutzen. Besonders attraktiv sind dabei hybrid…
Das steigende Interesses an innovativen Prosumer- und gewerblichen Erneuerbare-Energien-Anlagen führt bei immer mehr Entscheidern in Deutschland zu Überlegungen, die lokale Energiequellen optimaler auszunutzen. Besonders attraktiv sind dabei hybrid arbeitende Technologien, die Photovoltaikanlagen oder Windturbinen mit Energiespeichersystemen kombinieren. Solche hybriden Lösungen erlauben eine höhere Eigenverbrauchsquote, eine optimale Stabilisierung des Anlagenbetriebs und eine Verringerung der Auswirkungen von …