Die Flächen befinden sich westlich des Medizincampus der Universität Augsburg und dienen als ökologischer Ausgleich für dessen errichtete Gebäude. Sie sollen durch die grasenden Rinder ökologisch aufgewertet werden – die biologische Vielfalt an Pflanz…
Die Flächen befinden sich westlich des Medizincampus der Universität Augsburg und dienen als ökologischer Ausgleich für dessen errichtete Gebäude. Sie sollen durch die grasenden Rinder ökologisch aufgewertet werden – die biologische Vielfalt an Pflanzen und Tieren vergrößert sich. Die Wahl fiel bewusst auf schottische Hochlandrinder: Sie sind robust, trittsicher und benötigen weder Stall noch Zufütterung. Durch ihr Verhalten entstehen natürliche Trittpfade, lichte Bereiche und strukturreiche Vegetation – ideale …