Die Frage, wie das Leben entstanden sein könnte, ist eines der ältesten Rätsel der Wissenschaft. In einer neuen Studie hat das Labor von LMU-Professor Dieter Braun eine unerwartete Form der molekularen Zusammenarbeit zwischen den grundlegenden Bestand…
Die Frage, wie das Leben entstanden sein könnte, ist eines der ältesten Rätsel der Wissenschaft. In einer neuen Studie hat das Labor von LMU-Professor Dieter Braun eine unerwartete Form der molekularen Zusammenarbeit zwischen den grundlegenden Bestandteilen des Lebens entdeckt. Die Forschenden fanden heraus, dass Aminosäuren – einfache, auf der frühen Erde reichlich vorhandene Moleküle – unter milden, präbiotischen Bedingungen die Polymerisation von RNA aktiv fördern können. Diese Erkenntnis stellt die lange Zeit …