Erdbeben, Vulkanausbrüche, tektonische Platten, die sich verschieben – all das sind Zeichen dafür, dass das Innenleben unseres Planeten buchstäblich sehr bewegt ist. Doch was sich tief im Inneren der Erde offenbart, erstaunt Laien und Wissenschaftler:…
Erdbeben, Vulkanausbrüche, tektonische Platten, die sich verschieben – all das sind Zeichen dafür, dass das Innenleben unseres Planeten buchstäblich sehr bewegt ist. Doch was sich tief im Inneren der Erde offenbart, erstaunt Laien und Wissenschaftler:innen gleichermassen: Fast 3000 Kilometer unter der Erdoberfläche fliesst festes Gestein, das weder flüssig ist wie Lava noch brüchig wie fester Fels. Das zeigt eine neue Studie von Geowissenschaftler:innen um Motohiko Murakami, Professor für Experimentelle Mineralphysik …