Die zunehmende Vernetzung im IoT bringt nicht nur innovative Anwendungen, wie z. B. Predictive Maintenance, also die vorausschauende Wartung von Anlagen und Maschinen, oder Asset Tracking, die Überwachung von Standort und Status in Echtzeit, hervor, s…
Die zunehmende Vernetzung im IoT bringt nicht nur innovative Anwendungen, wie z. B. Predictive Maintenance, also die vorausschauende Wartung von Anlagen und Maschinen, oder Asset Tracking, die Überwachung von Standort und Status in Echtzeit, hervor, sondern führt auch zu erhöhten Sicherheitsrisiken durch Hackerangriffe. Bei dem von Fraunhofer FOKUS entwickelten Verfahren werden genetische Algorithmen und Fuzzing kombiniert, um die Effizienz von Sicherheitstests im IoT zu steigern. Dafür wird in einem ersten Schritt …