background img

Zu schnell zum Sehen: Augenbewegungen sagen Geschwindigkeitsgrenzen der Wahrnehmung voraus

4 Monaten ago written by
banner

Wenn man eine Kamera schnell von einem Objekt zu einem anderen bewegt, verursacht die abrupte Verschiebung eine Unschärfe in der Aufnahme, die Betrachter*innen sogar Übelkeit bereiten kann. Unsere Augen führen solche schnellen Bewegungen, sogenannte S…

Wenn man eine Kamera schnell von einem Objekt zu einem anderen bewegt, verursacht die abrupte Verschiebung eine Unschärfe in der Aufnahme, die Betrachter*innen sogar Übelkeit bereiten kann. Unsere Augen führen solche schnellen Bewegungen, sogenannte Sakkaden, jedoch tatsächlich zwei- oder dreimal pro Sekunde aus. Doch obwohl sich der visuelle Reiz während einer Sakkade über die Netzhaut bewegt, nehmen wir die Verschiebung nicht wahr. Laut einer in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Studie von …
banner

Comments are closed.