Eine aktuelle Studie von Forschenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersucht, wie leistungsstark moderne KI-Modelle wie etwa GPT-4 in der Chemie sind und wie sie im Vergleich zu menschlichen Fachleuten abschneiden. Mithilfe eines neu entwic…
Eine aktuelle Studie von Forschenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersucht, wie leistungsstark moderne KI-Modelle wie etwa GPT-4 in der Chemie sind und wie sie im Vergleich zu menschlichen Fachleuten abschneiden. Mithilfe eines neu entwickelten Prüfverfahrens namens „ChemBench" konnte das Team um Dr. Kevin M. Jablonka zeigen, dass KI-Modelle in bestimmten Aufgabenfeldern überzeugen, jedoch auch deutliche Schwächen aufweisen. Das berichtet das Team im Fachjournal „Nature Chemistry“. „Die Möglichkeiten …