Solarstrom ist eine wichtige umweltfreundliche Energiequelle. Doch die lichtempfindlichen Paneele verschlingen viel Platz. Zudem empfinden viele Bürgerinnen und Bürger die Anlagen als unattraktiv und störend – besonders, wenn dafür Acker- und Grasland…
Solarstrom ist eine wichtige umweltfreundliche Energiequelle. Doch die lichtempfindlichen Paneele verschlingen viel Platz. Zudem empfinden viele Bürgerinnen und Bürger die Anlagen als unattraktiv und störend - besonders, wenn dafür Acker- und Grasland geopfert werden. Eine Alternative ist die sogenannte Agrivoltaik. Bei ihr werden die Paneele auf Flächen errichtet, die weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden - Kornfeldern, Viehweiden, Apfelplantagen oder Weinanbaugebieten. „Sie reduzieren zwar in der Regel den …