Das Wichtigste in Kürze: – Seit Januar 2021 gilt in Deutschland die CO₂-Bepreisung für Emissionen aus Gebäudewärme und Verkehr. Der Preis stieg von anfänglich 25 Euro pro Tonne CO₂ auf aktuell 55 Euro. Ab dem Jahr 2026 wird dieser Preis nicht mehr fe…
Das Wichtigste in Kürze: - Seit Januar 2021 gilt in Deutschland die CO₂-Bepreisung für Emissionen aus Gebäudewärme und Verkehr. Der Preis stieg von anfänglich 25 Euro pro Tonne CO₂ auf aktuell 55 Euro. Ab dem Jahr 2026 wird dieser Preis nicht mehr festgelegt, sondern in einer Auktion ermittelt – Unternehmen kaufen dann sogenannte CO₂-Zertifikate. Dabei gibt es einen Preisrahmen: Eine Tonne CO₂ wird mindestens 55 und höchstens 65 Euro kosten. Ab 2027 wird die nationale CO₂-Bepreisung in ein europäisches …