Die Vereinten Nationen riefen das Jahr 2024 zum internationalen Jahr der Kameliden aus, um auf die Bedeutung dieser Tierarten für verschiedene Kulturen und Ökosysteme aufmerksam zu machen. Insbesondere Kamelartige aus Südamerika (Neuweltkameliden) wie…
Die Vereinten Nationen riefen das Jahr 2024 zum internationalen Jahr der Kameliden aus, um auf die Bedeutung dieser Tierarten für verschiedene Kulturen und Ökosysteme aufmerksam zu machen. Insbesondere Kamelartige aus Südamerika (Neuweltkameliden) wie Alpakas erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Sie stehen in neben- und hauptberuflich geführten landwirtschaftlichen Betrieben sowie in Hobbyhaltungen. Was für eine artgerechte Haltung und Gesunderhaltung von Neuweltkameliden wichtig ist, erforschen JLU und …