Je tiefer man ins Meer abtaucht, desto weniger Sonnenlicht dringt durch das Wasser. Zwischen 200 und 1.000 Metern Tiefe ist noch ein wenig Restlicht vorhanden, weshalb man diese Zone „Twilight Zone“ nennt. Zum Leben in der Dämmerungszone gehören mikro…
Je tiefer man ins Meer abtaucht, desto weniger Sonnenlicht dringt durch das Wasser. Zwischen 200 und 1.000 Metern Tiefe ist noch ein wenig Restlicht vorhanden, weshalb man diese Zone „Twilight Zone“ nennt. Zum Leben in der Dämmerungszone gehören mikroskopisch kleine Bakterien und winzige Tiere, das sogenannte Zooplankton, viele gallertartige Arten wie Quallen sowie Fische, Tintenfische und tief tauchende Wale. „Das Leben in der Twilight Zone ist noch weitgehend unerforscht, insbesondere die komplexen Nahrungsnetze …