Sie sind die Übergangszonen zwischen Wald und offener Landschaft und dienen diversen Tierarten als Lebens- und Rückzugsraum. Gemeint sind die Gebüsch-Säume, deren Flächenanteil in Mitteleuropa aufgrund von Forst- und Landwirtschaft sehr gering ist. Da…
Sie sind die Übergangszonen zwischen Wald und offener Landschaft und dienen diversen Tierarten als Lebens- und Rückzugsraum. Gemeint sind die Gebüsch-Säume, deren Flächenanteil in Mitteleuropa aufgrund von Forst- und Landwirtschaft sehr gering ist. Das ist nachteilig für Tiere und Pflanzen, die auf diese strauchigen Landschaftselemente angewiesen sind. Ein Forschungsteam unter Federführung von Professor Jochen Krauss, Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, hat …