Wer Kosten und Nutzen regenerativer Energiesysteme vergleichen will, kann das künftig mit dem interaktiven Werkzeug RESAT (Renewable Energy Systems Analysis Tool) erledigen. Dr. Richard Eckerle, Akademischer Direktor an der Professur für Elektrische E…
Wer Kosten und Nutzen regenerativer Energiesysteme vergleichen will, kann das künftig mit dem interaktiven Werkzeug RESAT (Renewable Energy Systems Analysis Tool) erledigen. Dr. Richard Eckerle, Akademischer Direktor an der Professur für Elektrische Energieversorgung an der UniBw M, entwickelte das Online-Tool, mit dem sich regenerative Energiesysteme anhand einer Grafik analysieren und kostenoptimiert gestalten lassen. „Unser Ziel war es, mit RESAT ein benutzerfreundliches Werkzeug zu schaffen, das grundlegende …