Viele Marketing-Teams fühlen sich überrollt: Neue Tools, steigender Content-Druck, ständig wachsende Anforderungen. Und nun soll auch noch KI das Texten übernehmen? Was nach Entlastung klingt, sorgt intern oft für Unsicherheit. Typische Fragen wie …
Viele Marketing-Teams fühlen sich überrollt: Neue Tools, steigender Content-Druck, ständig wachsende Anforderungen. Und nun soll auch noch KI das Texten übernehmen? Was nach Entlastung klingt, sorgt intern oft für Unsicherheit. Typische Fragen wie „Macht das jetzt alles die Maschine?“ oder „Zählt meine kreative Leistung überhaupt noch?“ sind keine Seltenheit – und völlig berechtigt. Denn der Erfolg von KI im Marketing hängt nicht allein von der Technologie ab, sondern vor allem davon, wie sie eingeführt wird: …