Mehr als ein Drittel der Rektor*innen bzw. Präsident*innen der staatlichen Hochschulen in Deutschland ist weiblich. Im Dezember 2024 lag der Frauenanteil bei 35 Prozent und damit um rund zehn Prozentpunkte höher als im Jahr 2021. Universitäten weisen …
Mehr als ein Drittel der Rektor*innen bzw. Präsident*innen der staatlichen Hochschulen in Deutschland ist weiblich. Im Dezember 2024 lag der Frauenanteil bei 35 Prozent und damit um rund zehn Prozentpunkte höher als im Jahr 2021. Universitäten weisen eine Frauenquote von 41 Prozent auf, bei Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) liegt sie bei 30 Prozent. „Noch nie gab es so viele Frauen an der Spitze staatlicher deutscher Hochschulen – das zeigt eine bemerkenswerte Dynamik. Spannend …