Berlin/Düsseldorf – BBP Rechtsanwälte erzielen richtungsweisenden Beschluss gegen Amazon: Das Landgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 27. März 2025 (Az. 14d O 8/25) einer von BBP vertretenen Amazon-Händlerin Recht gegeben und eine sofortige e…
Berlin/Düsseldorf – BBP Rechtsanwälte erzielen richtungsweisenden Beschluss gegen Amazon: Das Landgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 27. März 2025 (Az. 14d O 8/25) einer von BBP vertretenen Amazon-Händlerin Recht gegeben und eine sofortige einstweilige Verfügung gegen die Amazon EU S.a.r.l. erlassen. Der Konzern hatte ohne nachvollziehbare Begründung das Konto einer Amazon-Händlerin deaktiviert, Angebote entfernt und Guthaben einbehalten. Dies sei, so das Gericht, ein missbräuchliches Verhalten eines …