Berlin, 24.04.2025 – Die neue EU-KI-Verordnung im E-Commerce verpflichtet Online-Händler zu einer verantwortungsvollen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Sie soll sowohl den Schutz der Verbraucher sicherstellen als auch Innovationen im digita…
Berlin, 24.04.2025 – Die neue EU-KI-Verordnung im E-Commerce verpflichtet Online-Händler zu einer verantwortungsvollen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Sie soll sowohl den Schutz der Verbraucher sicherstellen als auch Innovationen im digitalen Handel fördern. Doch wie können Shopbetreiber die neuen Regelungen für sich nutzen? Die Berliner E-Commerce-Agentur mitho® erklärt , warum KI unverzichtbar wird und welche Maßnahmen Händler ergreifen sollten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Warum die …