Eberswalde (15. April 2025). 25 Autorinnen und Autoren aus 17 Organisationen und Verbänden haben drei Jahre lang daran gearbeitet – am heutigen Mittwoch legen sie ihren Vorschlag für ein Nationales Monitoring der biologischen Vielfalt im Wald (NaBioWa…
Eberswalde (15. April 2025). 25 Autorinnen und Autoren aus 17 Organisationen und Verbänden haben drei Jahre lang daran gearbeitet – am heutigen Mittwoch legen sie ihren Vorschlag für ein Nationales Monitoring der biologischen Vielfalt im Wald (NaBioWald) vor. Koordiniert wurde das Projekt vom Thünen-Institut für Waldökosysteme in Eberswalde. Die Verfasserinnen und Verfasser aus Bundes- und Landeseinrichtungen in den Bereichen Forst und Naturschutz, von Fachverbänden, Universitäten und Hochschulen schlagen als neue …