Der Bau des neuen energierückgewinnenden Teilchenbeschleunigers MESA (Mainz Energy-recovery Accelerator) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) schreitet weiter voran. Nachdem im vergangenen November ein 21 Tonnen schwerer supraleitender Ma…
Der Bau des neuen energierückgewinnenden Teilchenbeschleunigers MESA (Mainz Energy-recovery Accelerator) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) schreitet weiter voran. Nachdem im vergangenen November ein 21 Tonnen schwerer supraleitender Magnet eingebaut wurde, ist heute eine Vakuumkammer mit einem Gewicht von 3,3 Tonnen für MESA angeliefert worden. Der MESA-Beschleuniger ist eines der herausragenden Projekte des Mainzer Exzellenzclusters PRISMA+ und bietet neue, einzigartige Möglichkeiten für die …