Seit der ersten Sequenzierung des menschlichen Genoms im Jahr 2001 gibt es Anstrengungen, auch Primatengenome zu entschlüsseln, denn das Wissen könnte bei der Rekonstruktion der Evolutionsgeschichte wie auch bei der Erforschung von Krankheiten hilfrei…
Seit der ersten Sequenzierung des menschlichen Genoms im Jahr 2001 gibt es Anstrengungen, auch Primatengenome zu entschlüsseln, denn das Wissen könnte bei der Rekonstruktion der Evolutionsgeschichte wie auch bei der Erforschung von Krankheiten hilfreich sein. Allerdings blieben bei früheren Genomstudien immer noch Lücken, sowohl was die Vollständigkeit der eigentlichen Genomsequenzen als auch die Zusammenstellung der untersuchten Arten anging. Diese Lücken sind nun von einem internationalen Forschungsteam unter …