In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wächst bei vielen Menschen der Wunsch nach innerer Ruhe, Achtsamkeit und geistigem Gleichgewicht. Eine Methode, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt, stammt aus der jahrtausendealten Tradition des Himalay…
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wächst bei vielen Menschen der Wunsch nach innerer Ruhe, Achtsamkeit und geistigem Gleichgewicht. Eine Methode, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt, stammt aus der jahrtausendealten Tradition des Himalayas: die Klangschale. Einst zur Meditation und Heilung eingesetzt, ist sie heute fester Bestandteil in Yoga-Studios, Therapiezentren und privaten Wohnzimmern. Was ist eine Klangschale – und wie wirkt sie? Klangschalen sind traditionell aus einer Legierung mehrerer …