Jeder kennt sie: die Lichtglocke, die weithin sichtbar anzeigt, wo Städte nachts hell erleuchtet sind. Künstliches Licht, das in der Atmosphäre gestreut wird und so den Nachthimmel aufhellt, kann weit entfernt von seinem Emissionsort wirken. Dieses Ph…
Jeder kennt sie: die Lichtglocke, die weithin sichtbar anzeigt, wo Städte nachts hell erleuchtet sind. Künstliches Licht, das in der Atmosphäre gestreut wird und so den Nachthimmel aufhellt, kann weit entfernt von seinem Emissionsort wirken. Dieses Phänomen wird auch als künstliches Himmelsleuchten oder Skyglow bezeichnet. Skyglow kann die biologische Vielfalt über große Entfernungen hinweg beeinträchtigen. „Die Auswirkungen von Skyglow auf Seen und Flüsse waren bisher weitgehend unbekannt. Wir wissen aber, dass …