Das Meereis im Nordpolarmeer folgt einem jahreszeitlichen Zyklus und erreicht im Februar / März eines jeden Jahres seine maximale winterliche Ausdehnung. Mit steigenden Temperaturen schmilzt es im Jahresverlauf bis zum Sommerminimum, das alljährlich i…
Das Meereis im Nordpolarmeer folgt einem jahreszeitlichen Zyklus und erreicht im Februar / März eines jeden Jahres seine maximale winterliche Ausdehnung. Mit steigenden Temperaturen schmilzt es im Jahresverlauf bis zum Sommerminimum, das alljährlich im September eintritt, bevor bei sinkenden Temperaturen neues Eis entsteht. Dieses Jahr zeigen Satellitenbeobachtungen jetzt die geringste maximale winterliche Meereisausdehnung seit Beginn der Messungen. Nur noch 14,45 Millionen Quadratkilometer waren am 21. März 2025 …