Wie kommen Forschende an Wasserproben aus hunderten oder tausenden Meter Tiefe? Wie können die winzigen Organismen untersucht werden, die die Grundlage der Nahrungsnetze im Meer bilden? Und wie beeinflussen Meeresströmungen diese Ökosysteme? Diese Fra…
Wie kommen Forschende an Wasserproben aus hunderten oder tausenden Meter Tiefe? Wie können die winzigen Organismen untersucht werden, die die Grundlage der Nahrungsnetze im Meer bilden? Und wie beeinflussen Meeresströmungen diese Ökosysteme? Diese Fragen können 13 Masterstudierende aus dem WASCAL-Programm bald ganz praktisch beantworten. Sie gehen für zwei Wochen auf Expedition mit dem deutschen Forschungsschiff POLARSTERN, das vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung betrieben …