Anhand von elf Fragen erörtern die Forschenden aus der Energiesystem-Forschung bei Fraunhofer, wie wettbewerbsfähige Strom- und Wasserstoffpreise sowie der verlässliche Auf- und Ausbau von Energie-, Wasserstoff- und CO2-Infragstrukturen gelingen kann …
Anhand von elf Fragen erörtern die Forschenden aus der Energiesystem-Forschung bei Fraunhofer, wie wettbewerbsfähige Strom- und Wasserstoffpreise sowie der verlässliche Auf- und Ausbau von Energie-, Wasserstoff- und CO2-Infragstrukturen gelingen kann „Investitionen können erst angestoßen werden, wenn Entscheider überzeugt sind, dass das zukünftige Energiesystem eine wettbewerbsfähige Produktion auf Basis Erneuerbarer Energien ermöglicht.“, erklärt Dr. Tobias Fleiter, leitender Autor des Papiers und Leiter des …