Bilder von Kindern können rätselhaft sein, undurchdringbar, nicht lesbar. Auch dann, wenn sie schon in der Schule sind. Viele Erwachsene erwarten jedoch, dass Kinder sich in ihrer Entwicklung Schritt für Schritt dem visuellen Realismus nähern. „Bis he…
Bilder von Kindern können rätselhaft sein, undurchdringbar, nicht lesbar. Auch dann, wenn sie schon in der Schule sind. Viele Erwachsene erwarten jedoch, dass Kinder sich in ihrer Entwicklung Schritt für Schritt dem visuellen Realismus nähern. „Bis heute sind diese Stufenmodelle in der Entwicklungspsychologie relevant“, sagt Katrin Höhne, Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). „Wir sollten jedoch in der Kunstpädagogik vor allem die individuellen Bedürfnisse des Kindes ins Zentrum stellen. Denn …