Für die östlichen und südlichen EU-Mitgliedsstaaten und ihre unmittelbaren Nachbarn ist die Umsetzung des European Green Deal (EGD) mit großen Herausforderungen verbunden. „Grüne“ Projekte erzeugen oft gesellschaftliche Spannungen aufgrund widerstreit…
Für die östlichen und südlichen EU-Mitgliedsstaaten und ihre unmittelbaren Nachbarn ist die Umsetzung des European Green Deal (EGD) mit großen Herausforderungen verbunden. „Grüne“ Projekte erzeugen oft gesellschaftliche Spannungen aufgrund widerstreitender Interessenslagen und verschärfen das Problem der räumlich ungleichen Entwicklung. Der Widerstand an der Basis gegen die negativen lokalen Auswirkungen solcher Projekte wird häufig eher unterdrückt als demokratisch eingebunden. Wie die Politiken und Projekte der …