Wie kann die globale Energiewende gelingen – und gerecht ausgestaltet werden? Fragen wie diese wurden nun bei der einer internationalen Tagung in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo von Forschenden sowie Stakeholdern aus Politik und Zivilgesellscha…
Wie kann die globale Energiewende gelingen – und gerecht ausgestaltet werden? Fragen wie diese wurden nun bei der einer internationalen Tagung in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo von Forschenden sowie Stakeholdern aus Politik und Zivilgesellschaft diskutiert. Die Veranstaltung wurde von der Professur für Internationale Beziehungen und Friedensforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) in Kooperation mit der Universidade Pedagógica de Maputo, der Philipps-Universität Marburg (UMR), der …