Die Vorteile einheitlich gestalteter Arbeitskleidung sind allseits bekannt. Sie sorgt für einen professionellen Auftritt der Mitarbeiter, stärkt das Markenimage, fördert den Wiedererkennungswert, vermittelt Teamgeist – und mehr. Dabei muss die Kleidu…
Die Vorteile einheitlich gestalteter Arbeitskleidung sind allseits bekannt. Sie sorgt für einen professionellen Auftritt der Mitarbeiter, stärkt das Markenimage, fördert den Wiedererkennungswert, vermittelt Teamgeist – und mehr. Dabei muss die Kleidung nicht zwangsläufig formell sein. Je nach Branche kann sie auch lässiger ausfallen, ohne Einbußen bei der Wahrnehmung machen zu müssen. Ursprünglich als Arbeitskleidung konzipiert, in der Freizeitmode etabliert, wieder zurück in der Berufswelt: Kapuzenpullover sind …