Klimaschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern Um die negativen Folgen der Klimakrise zu begrenzen, ist es notwendig, Treibhausgasemissionen substanziell zu senken. Zur Einsparung von Emissionen muss unter anderem der Verbrauch fossiler Brennstoff…
Klimaschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern Um die negativen Folgen der Klimakrise zu begrenzen, ist es notwendig, Treibhausgasemissionen substanziell zu senken. Zur Einsparung von Emissionen muss unter anderem der Verbrauch fossiler Brennstoffe reduziert, der Einsatz erneuerbarer Energien ausgebaut und die Energieeffizienz verbessert werden. Dies ist jedoch insbesondere für Entwicklungs- und Schwellenländer nur schwer zu finanzieren und technisch umzusetzen. Daher beteiligt sich die deutsche Bundesregierung …