Ganzheitliche Ansätze, individuelle Förderung und frühzeitige Intervention können helfen, betroffenen Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.
Das Phänomen der Schulverweigerung
Wenn Kinder und Jugendliche sich weigern, die Schule zu besuchen …
Ganzheitliche Ansätze, individuelle Förderung und frühzeitige Intervention können helfen, betroffenen Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen. Das Phänomen der Schulverweigerung Wenn Kinder und Jugendliche sich weigern, die Schule zu besuchen oder am Unterricht teilzunehmen, spricht man von Schulabsentismus oder Schulverweigerung. Es handelt sich dabei um mehr als gelegentliches Schwänzen - Betroffene zeigen ein dauerhaftes Muster der Vermeidung schulischer Verpflichtungen. Formen und Auswirkungen …