KI als Chance für Inklusion Ob mit DeepSeek, Perplexity oder ChatGPT – Künstliche Intelligenz (KI) hält immer mehr Einzug in den Arbeitsalltag. Eine mögliche Gefahr dieser Entwicklung ist eine steigende Ungleichheit zwischen Arbeitnehmern, die sich KI…
KI als Chance für Inklusion Ob mit DeepSeek, Perplexity oder ChatGPT – Künstliche Intelligenz (KI) hält immer mehr Einzug in den Arbeitsalltag. Eine mögliche Gefahr dieser Entwicklung ist eine steigende Ungleichheit zwischen Arbeitnehmern, die sich KI-Werkzeuge zunutze machen, und jenen, die dies nicht tun. Letztgenannte könnten auf dem Arbeitsmarkt in Zukunft abgehängt werden. Menschen mit Behinderung gehören einer vulnerablen Gruppe an, die sich sowohl im Privat- als auch im Arbeitsleben ohnehin schon mehr …