Brasiliens Amazonas-Regenwald, der größte tropische Wald der Welt, beherbergt Millionen von Pflanzenarten – von majestätischen Kapokbäumen bis hin zu seltenen Orchideen. „Die Flora Brasiliens hat sich über Jahrmillionen entwickelt und ist geprägt von …
Brasiliens Amazonas-Regenwald, der größte tropische Wald der Welt, beherbergt Millionen von Pflanzenarten – von majestätischen Kapokbäumen bis hin zu seltenen Orchideen. „Die Flora Brasiliens hat sich über Jahrmillionen entwickelt und ist geprägt von plattentektonischen Veränderungen, Klimaschwankungen und der Isolation verschiedener Ökosysteme“, erläutert Dr. Lutz Kunzmann von den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden und fährt fort: „Diese Entwicklung ist von zentraler Bedeutung, um die Entwicklung von …