Brandenburgs Wälder stehen vor einer dringenden Herausforderung. Kiefern-Monokulturen dominieren das Landschaftsbild, und die Folgen des Klimawandels – Dürre, Stürme und Schädlinge – setzen ihnen ordentlich zu. Laut dem Waldzustandsbericht 2022 de…
Brandenburgs Wälder stehen vor einer dringenden Herausforderung. Kiefern-Monokulturen dominieren das Landschaftsbild, und die Folgen des Klimawandels – Dürre, Stürme und Schädlinge – setzen ihnen ordentlich zu. Laut dem Waldzustandsbericht 2022 des BMEL sind bereits 4 von 5 Bäumen in deutschen Wäldern geschädigt. Diese Entwicklung gefährdet die Funktion der Wälder als CO₂-Speicher und Erholungsraum für Mensch und Tier. Obwohl Brandenburg Fördermittel für den klimagerechten Waldumbau bereitstellt, bleiben diese …