Über drei Jahre hat das Bundesministerium für Bildung* und Forschung das Projekt „Exzellenz entdecken und kommunizieren“ (EXENKO) gefördert. Entstanden ist es aus einer Kooperation von Prof. Dr. Ute Klammer, Institut für Soziologie (IfS), und Dr. Mare…
Über drei Jahre hat das Bundesministerium für Bildung* und Forschung das Projekt „Exzellenz entdecken und kommunizieren“ (EXENKO) gefördert. Entstanden ist es aus einer Kooperation von Prof. Dr. Ute Klammer, Institut für Soziologie (IfS), und Dr. Maren A. Jochimsen, Geschäftsführerin des Essener Kollegs für Geschlechterforschung (EKfG). Beteiligt waren außerdem die RWTH Aachen University, die Universität zu Köln sowie die Hochschule Ruhr West. Die ideale Forschungspersönlichkeit ist männlich – oder? Oft ist es der …