Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass Verhaltensanpassungen nicht ausreichen, um die Arten-Zusammensetzung angesichts veränderter Temperaturen zu erhalten. „Es ist, als würde man Spielkarten neu mischen, und durch die Temperaturveränderungen we…
Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass Verhaltensanpassungen nicht ausreichen, um die Arten-Zusammensetzung angesichts veränderter Temperaturen zu erhalten. „Es ist, als würde man Spielkarten neu mischen, und durch die Temperaturveränderungen werden die Karten immer schneller gemischt“, sagt der Erstautor Professor Dr. Malin Pinsky von der UC Santa Cruz, USA. Pinsky arbeitete 2020 im Rahmen eines Forschungsaufenthalts bei iDiv. Er sagt: „Die Sorge ist, dass man irgendwann anfängt, einige Karten zu verlieren.“ …